Suche
Suche Menü

Entwicklung Laborgerät

Gemeinsam mit und beauftragt durch die Firma Freyer & Siegel Elektronik GmbH & Co. KG wird derzeit ein Laborgerät überarbeitet. Da das Projekt bis zur Markteinführung des Geräts unter Geheimhaltung steht, können wir leider nur abstrakt darüber berichten und nicht allzu sehr ins Detail gehen. Konstruktiv …

Weiterlesen

Remote Teststand

Einleitung Konstruktiv hat sich darüber Gedanken gemacht und einen Remote Teststand entwickelt, welcher, wie der Name schon sagt, remote betrieben werden kann. So reicht es, wenn nun mehr eine Person vor Ort ist und den zu testenden Prototypen anschließt. Entwickler, Programmierer und co können dann auf …

Weiterlesen

holoDrive

Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes welches von Marc Toussaint der Machine-Learning-Gruppe der TU Berlin ausging, wurde von Konstruktiv ein modulares Antriebssystem entwickelt. Das Herzstück dieses Systems ist das HoloDrive – ein einzelnes, angetriebenes und lenkbares “Rad” welches im Verbund von mehreren HoloDrives zum Antrieb von Roboterplattformen verwendet …

Weiterlesen

Position of the unknown

Das Künstlerkollektiv Quadrature haben wir bei der Entwicklung und dem Aufbau einer mechatronischen Installation unterstützt. 52 Zeiger weisen jeweils auf ein Objekt, welches im Weltall um unsere Erde kreist. Diese Flugobjekte sind mysteriöse Unbekannte, über die außer ihrer Position keine Informationen vorliegen. Ihre Existenz und Position …

Weiterlesen

BinBang IoT Mülleimer

Für die niederländische Firma BinBang wurde ein Set aus smarten Mülleimer-Boxen mit Mess- und Konnektivitäts-Elektronik ausgestattet. Das System soll zum Tracken der Müllerzeugung in verschiedenen Communities (Stadtteilen, Firmen o.ä.) verwendet werden, um für Müllerzeugung zu sensibilisieren und Mülltrennung und -einsparung einfacher und attraktiver zu machen. zurück …

Weiterlesen

Wandstärken-Messgerät

Das Wandstärkenmessgerät hat einen Messbereich von 0mm – 8mm und wurde speziell für Geigenbauer entwickelt. Im Nahbereich erreichen wir eine Messauflösung von einem hundertstel Millimeter.    Unsere Partner in diesem Projekt sind die Geigenbauer Kogge/Gateau. zurück zur Projektübersicht