Suche
Suche Menü

SmartPointer

Entwicklung einer gestengesteuerten Fernbedienung Gemeinsam mit LaserComponents, der Universität der Bundeswehr München, der Charité und escos Automation GmbH hat Konstruktiv in den Jahren von 2018 – 2021 an der Entwicklung einer universellen, intuitiven und gestengesteuerten Fernbedienung mitgewirkt. Das Verbundprojekt wurde durch das Bundesministerium für Bildung und …

Weiterlesen

Entwicklung Laborgerät

Gemeinsam mit und beauftragt durch die Firma Freyer & Siegel Elektronik GmbH & Co. KG wird derzeit ein Laborgerät überarbeitet. Da das Projekt bis zur Markteinführung des Geräts unter Geheimhaltung steht, können wir leider nur abstrakt darüber berichten und nicht allzu sehr ins Detail gehen. Konstruktiv …

Weiterlesen

Neujahrsempfang 2020

Der Neujahresempfang 2020 war eine fröhliche und entspannte Zusammenkunft des mittlerweile auf 8 Menschen gewachsenen Konstruktiv-Teams, Firmenpartner_innen mit denen die Zusammenarbeit besonderen Spaß gemacht hat und begleitet von persönlichen Freund_innen und Familien der Team-Mitglieder. Es gab 5 unglaubliche Workshops, in denen Menschen hochinteressantes, technisches Wissen aus …

Weiterlesen

Reibungsprüfstände

Für den Fachbereich 6.3 Makro-Tribologie und Verschleißschutz der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben wir zwei Reibungsprüfstande modernisiert. Die Prüfstände dienen der Charakterisierung eines Reibkontakts unter reversierender Last bei verschiedenen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten. Wo notwendig wurde veraltete Messtechnik der Tribometer durch kleinere, leistungstärkere und modular …

Weiterlesen

Chris

Chris ist ein Sprachassistent speziell für Autofahrer, der die sichere Steuerung von Apps und Services per Sprache und Gesten ermöglicht. Das smarte Endgerät von German Autolabs liest zum Beispiel eingehende Nachrichten vor und sendet die Antwort. Weitere Funktionen umfassen Navigation, Telefonate und Unterhaltung. Die Vereinigung von …

Weiterlesen

Position of the unknown

Das Künstlerkollektiv Quadrature haben wir bei der Entwicklung und dem Aufbau einer mechatronischen Installation unterstützt. 52 Zeiger weisen jeweils auf ein Objekt, welches im Weltall um unsere Erde kreist. Diese Flugobjekte sind mysteriöse Unbekannte, über die außer ihrer Position keine Informationen vorliegen. Ihre Existenz und Position …

Weiterlesen

Curlie Maker

Mit dem Curlie Maker werden Kartoffeln und anderes Gemüse schnell und frisch in dünne Endlosspiralen geschnitten, die dann frittiert oder direkt verzehrt werden können. Es ist ein Gerät für die Gastronomie, zum Beispiel für Food Trucks, und eins für den privaten Haushalt geplant. Konstruktiv hat die …

Weiterlesen

|pipe| IoT doorbell

Das Software-Unternehmen |pipe| bietet eine sichere verschlüsselte Kommunikationsinfrastruktur zwischen einem Smartphone oder Computer und einem IoT- Gerät an. Als beispielhafter Anwendungsfall dieser |pipe| -Technologie haben wir die Hardware für die |pipe| connected doorbell entworfen und realisiert. Diese Türklingel kann über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden und …

Weiterlesen

Sleeping Beauty

Bei dem „Sleeping Beauty“-Projekt dreht es sich um ein IoT-Tracking Gerät, das die Positionsdaten erst an das verbundene Smartphone sendet, wenn es bewegt wird. Durch diese Standby-Funktion hat es eine sehr lange Batterielaufzeit und kann in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet werden. Wir haben das „Sleeping Beauty“-Projekt …

Weiterlesen