Suche
Suche Menü

Elektronische Zündung

Im Auftrag von Francois Grosset haben wir eine elektronische Zündung für Oldtimer Motorräder entwickelt. Hr Grosset arbeitet alte Motorräder teilweise komplett auf bzw. baut diese aus nachgefertigten Teilen nach. Ein mechanischer Zündverteiler stellt hier ein Verschleisteil nach, das häufig ausfällt bzw. gewartet werden muss. Thyristor-Zündsteuerung werden …

Weiterlesen

Reibungsprüfstände

Für den Fachbereich 6.3 Makro-Tribologie und Verschleißschutz der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben wir zwei Reibungsprüfstande modernisiert. Die Prüfstände dienen der Charakterisierung eines Reibkontakts unter reversierender Last bei verschiedenen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten. Wo notwendig wurde veraltete Messtechnik der Tribometer durch kleinere, leistungstärkere und modular …

Weiterlesen

Chris

Chris ist ein Sprachassistent speziell für Autofahrer, der die sichere Steuerung von Apps und Services per Sprache und Gesten ermöglicht. Das smarte Endgerät von German Autolabs liest zum Beispiel eingehende Nachrichten vor und sendet die Antwort. Weitere Funktionen umfassen Navigation, Telefonate und Unterhaltung. Die Vereinigung von …

Weiterlesen

Optische Komponenten

Mittels unseres CNC-Supports für die Drehbank können wir auch Linsen drehen. Versuchsobjekt war zunächst eine große Kondensor-Linse für einen Mittelformat-Vergrößerer. Anschließend haben wir für das Ingenieurbüro Dr. Türck Prisma-Linsen hergestellt. Zunächst wurden die optischen Flächen gedreht. Nach dem Drehen ist Oberfläche schon fast optisch glatt und …

Weiterlesen

Position of the unknown

Das Künstlerkollektiv Quadrature haben wir bei der Entwicklung und dem Aufbau einer mechatronischen Installation unterstützt. 52 Zeiger weisen jeweils auf ein Objekt, welches im Weltall um unsere Erde kreist. Diese Flugobjekte sind mysteriöse Unbekannte, über die außer ihrer Position keine Informationen vorliegen. Ihre Existenz und Position …

Weiterlesen

Curlie Maker

Mit dem Curlie Maker werden Kartoffeln und anderes Gemüse schnell und frisch in dünne Endlosspiralen geschnitten, die dann frittiert oder direkt verzehrt werden können. Es ist ein Gerät für die Gastronomie, zum Beispiel für Food Trucks, und eins für den privaten Haushalt geplant. Konstruktiv hat die …

Weiterlesen

|pipe| IoT doorbell

Das Software-Unternehmen |pipe| bietet eine sichere verschlüsselte Kommunikationsinfrastruktur zwischen einem Smartphone oder Computer und einem IoT- Gerät an. Als beispielhafter Anwendungsfall dieser |pipe| -Technologie haben wir die Hardware für die |pipe| connected doorbell entworfen und realisiert. Diese Türklingel kann über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden und …

Weiterlesen

Sleeping Beauty

Bei dem „Sleeping Beauty“-Projekt dreht es sich um ein IoT-Tracking Gerät, das die Positionsdaten erst an das verbundene Smartphone sendet, wenn es bewegt wird. Durch diese Standby-Funktion hat es eine sehr lange Batterielaufzeit und kann in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet werden. Wir haben das „Sleeping Beauty“-Projekt …

Weiterlesen

Fotosystem FX.one

Das junge Unternehmen IMANOX entwickelt das interaktive Fotosystem FX.one. Es fügt mittels 3D-Sensor Technologie die Nutzer in jede nur vorstellbare virtuelle Hintergrundszenerie ein. Am Terminal kann der Nutzer sich das Erinnerungsfoto via Email schicken sowie ein hochwertigen Print erhalten. Kern der Innovation stellt ein automatischer Bildbearbeitungsalgorithmus …

Weiterlesen