Suche
Suche Menü

Chris

Chris ist ein Sprachassistent speziell für Autofahrer, der die sichere Steuerung von Apps und Services per Sprache und Gesten ermöglicht. Das smarte Endgerät von German Autolabs liest zum Beispiel eingehende Nachrichten vor und sendet die Antwort. Weitere Funktionen umfassen Navigation, Telefonate und Unterhaltung. Die Vereinigung von …

Weiterlesen

Optische Komponenten

Mittels unseres CNC-Supports für die Drehbank können wir auch Linsen drehen. Versuchsobjekt war zunächst eine große Kondensor-Linse für einen Mittelformat-Vergrößerer. Anschließend haben wir für das Ingenieurbüro Dr. Türck Prisma-Linsen hergestellt. Zunächst wurden die optischen Flächen gedreht. Nach dem Drehen ist Oberfläche schon fast optisch glatt und …

Weiterlesen

Position of the unknown

Das Künstlerkollektiv Quadrature haben wir bei der Entwicklung und dem Aufbau einer mechatronischen Installation unterstützt. 52 Zeiger weisen jeweils auf ein Objekt, welches im Weltall um unsere Erde kreist. Diese Flugobjekte sind mysteriöse Unbekannte, über die außer ihrer Position keine Informationen vorliegen. Ihre Existenz und Position …

Weiterlesen

Curlie Maker

Mit dem Curlie Maker werden Kartoffeln und anderes Gemüse schnell und frisch in dünne Endlosspiralen geschnitten, die dann frittiert oder direkt verzehrt werden können. Es ist ein Gerät für die Gastronomie, zum Beispiel für Food Trucks, und eins für den privaten Haushalt geplant. Konstruktiv hat die …

Weiterlesen

|pipe| IoT doorbell

Das Software-Unternehmen |pipe| bietet eine sichere verschlüsselte Kommunikationsinfrastruktur zwischen einem Smartphone oder Computer und einem IoT- Gerät an. Als beispielhafter Anwendungsfall dieser |pipe| -Technologie haben wir die Hardware für die |pipe| connected doorbell entworfen und realisiert. Diese Türklingel kann über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden und …

Weiterlesen

Sleeping Beauty

Bei dem „Sleeping Beauty“-Projekt dreht es sich um ein IoT-Tracking Gerät, das die Positionsdaten erst an das verbundene Smartphone sendet, wenn es bewegt wird. Durch diese Standby-Funktion hat es eine sehr lange Batterielaufzeit und kann in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet werden. Wir haben das „Sleeping Beauty“-Projekt …

Weiterlesen

Fotosystem FX.one

Das junge Unternehmen IMANOX entwickelt das interaktive Fotosystem FX.one. Es fügt mittels 3D-Sensor Technologie die Nutzer in jede nur vorstellbare virtuelle Hintergrundszenerie ein. Am Terminal kann der Nutzer sich das Erinnerungsfoto via Email schicken sowie ein hochwertigen Print erhalten. Kern der Innovation stellt ein automatischer Bildbearbeitungsalgorithmus …

Weiterlesen

Magic Mirror

Wir haben Robert von RobsTechLog unterstützt bei seinem Magic Mirror Projekt. Dieser Magische Spiegel spricht nicht mit einem, sondern zeigt allerlei praktische Informationen wie Wetter, Termine, ÖPNV Verbindungen usw. an. Unser Beitrag war die CAD Konstruktion des Metallrahmens als Blechbiegeteil. Das Projekt ist gut dokumentiert und …

Weiterlesen

BinBang IoT Mülleimer

Für die niederländische Firma BinBang wurde ein Set aus smarten Mülleimer-Boxen mit Mess- und Konnektivitäts-Elektronik ausgestattet. Das System soll zum Tracken der Müllerzeugung in verschiedenen Communities (Stadtteilen, Firmen o.ä.) verwendet werden, um für Müllerzeugung zu sensibilisieren und Mülltrennung und -einsparung einfacher und attraktiver zu machen. zurück …

Weiterlesen

Wandstärken-Messgerät

Das Wandstärkenmessgerät hat einen Messbereich von 0mm – 8mm und wurde speziell für Geigenbauer entwickelt. Im Nahbereich erreichen wir eine Messauflösung von einem hundertstel Millimeter.    Unsere Partner in diesem Projekt sind die Geigenbauer Kogge/Gateau. zurück zur Projektübersicht